Für den Umbau eines historischen, wertvollen Autoradios muss es gute Gründe geben:
-
Es kann nur Mittel-, Kurz- und Langwelle empfangen werden.
Bekanntlich wurden Ende 2015 die letzten MW-Sender in Europa abgeschaltet,
somit haben alle Radios, die ohne UKW gebaut wurden, keinen Gebrauchswert mehr!
-
Klangqualität und Ausgangsleistung sind nicht akzetabel.
-
Externe Tonquellen, wie z.B. Musik und Telefonie sollen vom Radio übertragen werden.
Die alte Röhrentechnik wird dann entfernt und ein
modernes Elektronikmodul wird eingebaut,
wobei die
Radiofront nahezu
original erhalten bleibt.
Auch die
Stabantenne des Fahrzeugs kann weiter verwendet werden! Auf Wunsch
wird ein
BT-Empfänger verwendet.
Das Radio empfängt dann
- DAB+
- UKW
- BT (auf Wunsch mit Freisprechen)