- Historische AutoRadios

DAB+ und UKW-Ersatz

UKW-Röhrenersatz

Das erste Autoradio mit UKW wurde im Jahre 1952 von der Fa. BECKER angeboten. Radios davor waren mit LW, MW, KW ausgestattet, die aber inzwischen abgeschaltet sind. Aber gerade diese alten Radios sind recht wertvoll, selten und von besonderer Schönheit. Daher lohnt es sich, diese wieder mit einem Empfang für (digitales) DAB+ oder (analoges) UKWauszurüsten. Hier gibt es eine genial einfache Lösung:

  1. die Röhrenelektronik wird restauriert (sofern technisch möglich)
  2. statt einer der Röhren wird eine kleine Platine in die Röhrenfassung gesteckt und das Radio empfängt UKW oder DAB+
Eine weitere Schaltungsänderung ist nicht nötig! Die Senderabstimmung erfolgt in beiden Fällen wie gewohnt.
Möchte man den Originalzustand des Radios wieder herstellen, muss nur die ersetzte Röhre eingesteckt und die Antennenverbindung umgelötet werden!

Bei der Entscheidung, ob ein DAB+- oder UKW-Ersatz eingebaut werden soll, ist zu bedenken, dass UKW in absehbarer Zeit in Europa abgeschaltet werden wird, dann wird nur noch DAB+ zu empfangen sein. Über den aktuellen Stand können Sie sich HIER  informieren.

Ersatzbeispiel

Beispiel: hier war die Platine zu hoch, daher wurde die Ersatzplatine neben der Röhre untergebracht.

Am Beispiel eines PHILETTA 290U mit "UKW-Ersatz" gibt es hier ein Video des UKW-Empfangs .